Menschen brauchen Begegnung

Max Dudler zählt zu den erfolgreichsten Architekten der Gegenwart. Im Zentrum seiner Architektur steht immer das Ensemble, womit er Begegnungsorte schaffen will. Wie diese im

Weiterlesen »

Die Haut als Landkarte

Noch bis am 2. Juli zeigt das Muzeum Susch das Werk der Bildhauerin Hannah Villiger, welche aus Polaroids geheimnisvolle Welten schuf.

Weiterlesen »

“Musik geht von Herz zu Herz”

Christoph Denoth zählt zu den begnadetsten klassischen Gitarristen. Er spielte mit den bekanntesten Orchestern weltweit und produzierte viel beachtete Soloalben. Im Gespräch mit der EP/PL

Weiterlesen »

Lehrmeisterin der Intuition

Nach Jahren als erfolgreiche Fotografin widmet sich Katharina Vonow heute der Kunst und bietet Seminare zur Schulung der Intuition an.Dabei will sie Menschen helfen, Werkzeuge

Weiterlesen »

Nur perfekt ist gut genug

Sonja Knapp ist eine Grande Dame der Schöpferkraft. Als Mitgründerin des Modelabels Ungaro setzte sie unter anderem mit ihren Bodyskulpturen neue Massstäbe. Mitte der 80er

Weiterlesen »

Architekturtage Nairs

Ist der Ausverkauf der baulichen Identität des Engadins noch zu stoppen? An den 2. Engadiner Architekturtagen in Nairs, die vom Donnerstag, 20. bis Samstag, 22.

Weiterlesen »

Mehr als eine Sprache

Rico Valär, ausserordentlicher Professor für Rätoromanische Literatur und Kultur der Universtität Zürich, über den literarischen Reichtum einer Kleinsprache und warum das Rätoromanische mehr als nur

Weiterlesen »