“Tamangur” intravenös

Die Infusion rieselt in meine rechte Armbeuge, während ich Leta Semadenis „Tamangur“ lese. Ich stelle mir vor, wie die poetischen Sätze in mich hinein tröpfeln,

Weiterlesen »

Zwischen zwei Heimaten

Im Nairs Lab, dem temporären Kunstatelier auf dem Stradun 386b in Scuol, zeigt Nicolas Neumeier zum ersten Mal seine Werke, die emotionale Zustände und Naturerfahrungen

Weiterlesen »

Der Farbenalchimist

Wer eines der letzten Engadinerhäuser im Urzustand besichtigen möchte, hat an der Chasellas 60 in Sent die Möglichkeit, sich von Christian Portners Wunderwelt verzaubern zu

Weiterlesen »

Eingebettet sein im grossen Ganzen

Melitta Breznik thematisiert in ihren Romanen das Abschiednehmen. «Mutter» heisst ihr jüngstes Werk. Dabei beobachtet die Psychiaterin auch, dass gläube Menschen leichter sterben als andere. 

Weiterlesen »