Fiktion

du mi o

Dänksch mängisch o, hei weisch was? Du mi öppe o oder wie Max Frisch het gseit: Me isch nid realistisch, nume wöu me ke Ideeä

Weiterlesen »

Das Denken der Leute verändern

Im Fotobuch «Spuren der Flucht» bündelt Klaus Petrus seine Langzeitrecherche über die Fluchtrouten auf dem Balkan. Petrus porträtiert Geflüchtete jenseits von gängigen Stereotypen und Klischees.

Weiterlesen »
Fiktion

Ir Mitti lani mi i

Inspiriert von Trummers «Ir Brandig» und dem «Geheimnis von Bern» habe ich mal wieder mit dem morphischen Berner Feld verbunden…

Weiterlesen »

Zwischen den Formen tanzen

Das Muzeum Susch zeigt in der aktuellen Ausstellung die Werke von Tapta, einer polnischen Künstlerin, die sich in Belgien dem Medium der Weberei widmete und

Weiterlesen »

Diese eine Frage…

Im Prinzip gibt es ja keine dummen Fragen. Fragen zu stellen ist per se etwas sehr Sinnvolles, das heutzutage ein wenig ausser Mode geraten ist.

Weiterlesen »